Was tun bei Schäden am Fahrzeug durch Hagel?
Hagelschaden Reparatur: In München kommt es besonders in den Sommermonaten häufig zu Hagelstürmen, die erhebliche Schäden an Fahrzeugen verursachen können. Ein Hagelschaden ist nicht nur unschön, sondern kann auch den Wert des Autos erheblich mindern. Doch was sollte man tun, wenn das eigene Fahrzeug von einem Hagelschauer betroffen ist? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige rund um die Reparatur von Hagelschäden und wie Sie schnell Hilfe in München finden.
Was ist ein Hagelschaden?
Ein Hagelschaden entsteht, wenn durch Hagelkörner Dellen, Kratzer oder sogar Brüche an der Karosserie und den Fenstern eines Fahrzeugs verursacht werden. Die Größe der Hagelkörner variiert stark – von kleinen Körnern, die kaum sichtbare Dellen hinterlassen, bis hin zu großen, die gravierende Schäden anrichten können. Besonders betroffen sind Motorhauben, Dächer und Kofferraumdeckel.
Welche Schritte sollten Sie bei einem Hagelschaden unternehmen?
- Schadensdokumentation: Fotografieren Sie den Hagelschaden sofort nach dem Ereignis. Diese Bilder sind wichtig für die Schadensmeldung bei der Versicherung.
- Versicherung kontaktieren: Hagelschäden sind in der Regel über die Teilkaskoversicherung abgedeckt. Melden Sie den Schaden umgehend Ihrer Versicherung.
- Fachbetrieb aufsuchen: Besuchen Sie uns bei Dellen Beseitigung in der Engelhardstraße 6, 81369 München, um Ihren Hagelschaden professionell reparieren zu lassen. Unser erfahrenes Team nutzt modernste Techniken, um Dellen schnell und effektiv zu beseitigen – ob kleinere Hageldellen oder größere Schäden. Unser Service-Team berät Sie gerne persönlich und bietet Ihnen eine individuelle Schadensbewertung sowie schnelle Lösungen, damit Ihr Fahrzeug in kürzester Zeit wieder wie neu aussieht. Telefon: 0176 / 73 99 88 99
Hagelschaden reparieren lassen – Welche Methoden gibt es?
Die Hagelschaden-Reparatur ist dank innovativer Techniken heute einfacher und schneller als je zuvor. Eine besonders beliebte Methode ist das Paintless Dent Removal (PDR), bei dem Dellen ohne Lackierung entfernt werden. Dies spart Zeit und Kosten. Darüber hinaus bleibt der Originalzustand des Fahrzeugs erhalten, was den Wert schützt.
In schwerwiegenderen Fällen, bei denen der Lack beschädigt wurde oder größere Teile betroffen sind, ist eine herkömmliche Karosseriereparatur mit Neulackierung notwendig. In München bieten viele Werkstätten beide Verfahren an und beraten Sie umfassend.
Wie viel kostet die Reparatur eines Hagelschadens?
Die Kosten für die Reparatur eines Hagelschadens variieren je nach Ausmaß der Schäden und der gewählten Reparaturmethode. Kleinere Dellen lassen sich durch lackschadenfreie Dellenbeseitigung oft schon ab etwa 100 Euro beheben, während umfangreichere Reparaturen teurer sein können. Eine genaue Kostenabschätzung erhalten Sie in einem Fachbetrieb, der den Schaden begutachtet.
Übernimmt die Versicherung die Kosten für Hagelschäden?
In den meisten Fällen deckt die Teilkaskoversicherung Hagelschäden ab. Wichtig ist, den Schaden umgehend zu melden und die Versicherung über die notwendigen Reparaturen zu informieren. In manchen Fällen übernimmt die Versicherung sogar die kompletten Kosten der Reparatur, ohne dass der Versicherungsnehmer in Vorkasse treten muss.
Fazit: Schnelle Hilfe bei Hagelschaden in München
Ein Hagelschaden kann ärgerlich sein, aber dank moderner Reparaturmethoden lässt sich der Schaden in den meisten Fällen schnell und kostengünstig beheben. In München gibt es zahlreiche Fachbetriebe, die sich auf die Reparatur von Hagelschäden spezialisiert haben und Ihnen helfen, Ihr Fahrzeug wieder in den besten Zustand zu versetzen.